Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Technische Projektleitung in der Softwareentwicklung für den Standort Berlin.

Ihr Aufgabenbereich

  • Planung von Zielen, Aufwänden und Zeit: Erstellen von Preisindikationen, Aufwandsschätzungen und Zeit-/Ressourcenplänen für kleinere und mittlere Software-Entwicklungsprojekte.
  • Leitung und Steuerung des Entwicklungsprozesses: Strukturierung und Durchführung des Entwicklungsprozesses einschließlich Sprintplanung, Backlog-Priorisierung und technischer Roadmap.
  • Koordination interner und externer Schnittstellen: Abstimmung und mit internen und externen Kunden, Aussteuerung beteiligter Unternehmensbereiche wie IT, Datenschutz, Qualitätsmanagement und Zertifizierungsstellen.
  • Souveräne Kommunikation: Führen einer klaren und strukturierten Kommunikation zwischen Entwicklung, Betrieb und Stakeholdern, einschließlich Dokumentation, Statusberichten und Entscheidungsgrundlagen.
  • Sicherstellung von Qualität und Betriebssicherheit: Überwachung der Umsetzung funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen (z. B. Testabdeckung, Sicherheit, Stabilität, Skalierbarkeit) im gesamten Entwicklungsprozess.
  • Technische Verantwortung und Architekturentscheidungen: Bewertung technischer Optionen, Herbeiführung und Dokumentation von Architekturentscheidungen (ADR) sowie Entscheidungsfindung in technischen Detailfragen.

Ihr Profil

  • Zugangsvoraussetzung: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem technischen oder kaufmännischen Fachbereich
  • Architekturkompetenz: Angewandte Kenntnisse in Software- oder Systemarchitektur und die Fähigkeit, Lösungen zu konzipieren, spezifizieren und bewerten.
  • Kommunikations- und Entscheidungsstärke: Technische und organisatorische Themen müssen strukturiert vermittelt, Entscheidungen souverän getroffen oder moderiert werden können.
  • Strukturierte Arbeitsweise: Aufrechterhaltung strukturierter Arbeitsweise auch bei parallelen Themen, dabei pragmatisch Priorisieren können.
  • Bereitschaft zur Mobilität: Beispielsweise im Rahmen von Kooperationen mit externen Partnern.
  • Kommunikationsvermögen: Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)

Ihre Vorteile

  • Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment, agile Entwicklungsmethoden mit modernem Tech Stack und innovativen Kollaborationstools
  • Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
  • Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
  • Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen

Die
Bundesdruckerei-Gruppe

Die Bundesdruckerei-Gruppe leistet mit ihrer Digital- und Sicherheitskompetenz als Technologieunternehmen des Bundes einen Beitrag für die digitale Souveränität Deutschlands und Europas. Zur Muttergesellschaft Bundesdruckerei Gruppe GmbH gehören die Bundesdruckerei GmbH mit ihrer Tochter Maurer Electronics GmbH, zudem die D-Trust GmbH, genua GmbH, Xecuro GmbH sowie iNCO Spółka z o.o.

Hier erfahren Sie mehr

Bundesdruckerei GmbH

Hightech-Innovationen brauchen Macherinnen und Macher: Ein Job bei der Bundesdruckerei GmbH verbindet diese mit gesellschaftlicher Verantwortung. Im Herzen Berlins entstehen Lösungen rund um sichere Identitäten, eine moderne Verwaltung und KI. Damit schafft die Bundesdruckerei GmbH die Basis für eine moderne und resiliente Gesellschaft.

Hier erfahren Sie mehr